Torf
Torf eignet sich perfekt für die Herstellung hochwertiger Blumenerden und Kultursubstrate. Wenn jemand den richtigen Umgang mit dieser wertvollen Resource versteht, dann wir. Für herausragende Qualität steht darum ein Name ganz oben: Meiners!
Blumenerde ist eine speziell abgestimmte Mischung aus organischen und mineralischen Bestandteilen, die optimale Wachstumsbedingungen für Zier- und Zimmerpflanzen bietet. Sie zeichnet sich durch ihre lockere Struktur, eine gute Wasserspeicherfähigkeit und eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung aus. Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Varianten, beispielsweise für Grünpflanzen, Blühpflanzen oder spezielle Kulturen wie Orchideen. Hochwertige Blumenerde fördert die Wurzelbildung, unterstützt ein gesundes Pflanzenwachstum und trägt zur langfristigen Vitalität der Pflanzen bei.
Pinienrinde ist ein hochwertiges, natürliches Mulchmaterial, das aus der Rinde der Pinie gewonnen wird. Sie wird vor allem im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt, um Beete zu schützen, Unkrautwuchs zu reduzieren und die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Pinienrinde zersetzt sich langsam, wodurch sie ihre schützenden Eigenschaften über einen längeren Zeitraum behält. Darüber hinaus sorgt sie durch ihre dekorative Optik für eine ansprechende Gestaltung. Erhältlich in unterschiedlichen Körnungen, eignet sie sich sowohl für Ziergärten als auch für den Einsatz rund um Gehölze und Pflanzen.
Blähton ist ein vielseitiges, anorganisches Substrat, das aus gebranntem Ton hergestellt wird. Die porösen, leichten Kugeln eignen sich ideal für den Einsatz in der Hydrokultur, als Drainageschicht in Pflanzgefäßen oder zur Bodenverbesserung. Dank seiner stabilen Struktur speichert Blähton Wasser und Nährstoffe effektiv, ohne zu verdichten, wodurch die Wurzeln optimal belüftet werden. Zudem ist das Material langlebig, wiederverwendbar und frei von Schadstoffen. Blähton wird in verschiedenen Körnungen angeboten und ist sowohl für den professionellen Gartenbau als auch für Hobbygärtner eine nachhaltige Wahl.
Torf eignet sich perfekt für die Herstellung hochwertiger Blumenerden und Kultursubstrate. Wenn jemand den richtigen Umgang mit dieser wertvollen Resource versteht, dann wir. Für herausragende Qualität steht darum ein Name ganz oben: Meiners!
Pflanzensubstrate können mit Kompost erheblich aufgewertet werden. Das Gute ist, dass wir den gesamten Prozess der Kompostierung selbst steuern und überwachen. So können wir dauerhaft eine top Qualität garantieren.
Kein Torf? Ok, Holzfaser ist ein guter Ersatz! Dieser Zuschlagstoff – genau wie auch Rindenhumus und Kokosmark – verleiht der Erde eine gröbere Struktur und sorgt für mehr Luft in den Pflanzgefäßen, was zu einer besseren Durchlüftung des Bodens führt.
Rindenhumus wird aus zerkleinerter, fermentierter Nadelholzrinde hergestellt und enthält Substanzen, die sogar das Wachstum von Schädlingen und Unkraut verhindern können. Vermischt man den Humus auch noch mit Erde, kann er ein starkes Pflanzenwachstum hervorrufen.
Gute Wiederbenetzbarkeit, hohes Porenvolumen, geringe Dichte, schwache mikrobielle Abbaubarkeit. Kokosmark ist ein top Rohstoff, aus dem man zu 100% eine Blumenerde mischen kann. Neben Torf ist Kokosmark DER Qualitätsanker für beste Blumenerden.